Kia Sportage 2.0 CRDi: So rennt der kleine Sorento-Bruder
Schick, günstig und sparsam – die neue Allradalternative von Kia
Murnau/München, 28. Januar 2004 – Wahrscheinlich haben es nur Wenige bemerkt: Für einige Jahre entschwand in Deutschland der Modellname Sportage aus dem Kia-Programm. Vermisst hat den seinerzeit farblosen Billig-Offroader wohl kaum jemand. Jetzt, Anfang 2005, geht Kia mit einem vollkommen neuen Sportage in Deutschland an den Start. Einzige Gemeinsamkeit mit dem Vorgänger ist – abgesehen vom Namen – nur noch sein sensationell günstiger Preis.
Kia im Diesel-Rausch
Ansonsten beeindruckt der neue Sportage mit schicker Optik, guter Ausstattung sowie moderner Motor- und Fahrwerkstechnik. Angesichts der Menge an Auto erscheint das neue Kia-Modell als besonders preiswerte Offerte. Bereits ab 18.150 Euro wird die frontgetriebene Version mit 141 PS starkem Zweiliter-Benzinmotor angeboten. Jedoch soll das besonders günstige Einstiegsmodell vor allem Lockfunktion haben. Eigentlich setzt Kia in Deutschland voll auf den Diesel. Rund 90 Prozent der über 6.000 in Deutschland für 2005 eingeplanten Fahrzeuge sollen als 2.0 CRDi mit permanentem Allradantrieb verkauft werden. Für den 113 PS starken Selbstzünder werden aber mindestens 23.590 Euro fällig. Stellt sich die Frage, ob der Sportage in dieser deutlich teureren Variante überzeugen kann.